! NEU !
REFLEXINTEGRATION
Haben Sie Fragen?
Ich freue mich auf eine persönliche Kontaktaufnahme.
Was ist Reflexintegration?
Die Reflexintegration ist ein leicht erlernbares und wirkungsvolles Bewegungsprogramm, das Menschen aller Altersgruppen, insbesondere Kindern und Jugendlichen mit Lern- und Verhaltensschwierigkeiten in Schule und Alltag, gezielt unterstützt.
Mögliche Ursachen für diese Problematiken können noch aktive frühkindliche Reflexe sein. Das daraus resultierende Ungleichgewicht in den Nervenverbindungen und der Muskulatur kann sich wie unten beschrieben äussern.
Weitere mögliche Auswirkungen nicht vollständig integrierter Reflexe:
Die frühkindlichen Reflexe erfüllen in der frühen Entwicklung des Kindes wichtige Funktionen, sollten jedoch spätestens bis zum Schuleintritt gehemmt sein.
Ist dies nicht der Fall, kommt es zu fehlender Reife des zentralen Nervensystems und Defiziten in der Muskulatur.
Es treten Restmuskelreaktionen auf, die die Entwicklung des Kindes beeinträchtigen. Da das Kind diese unbewusst unterdrücken muss, wird dafür viel Energie benötigt. Der kontinuierliche Energieaufwand verursacht Ermüdungserscheinungen, schnell nachlassende Konzentration, geringe Ausdauer, mangelnde Bereitschaft zur Anstrengung und die Entwicklung von Vermeidungsstrategien, die schliesslich zu Überforderung und Lernunlust führen können.
Weitere Informationen zur Reflexintegration finden Sie unter "Links"
Lerntherapie Fischbach · Daniela Fischbach · Tellstrasse 46 · 8200 Schaffhausen · 079 341 36 36 · lerntherapiefischbach@gmx.ch